LehrForum Bionik 2022
Zweitägige Veranstaltung im Bionicum am 21.+22.10.2022 für Bionik-Enthusiasten, Pädagogen und Interessierte
Programm:
Donnerstag, 21.10.22: 14.00-17.30Uhr
Freitag, 22.10.22: 09.00-14.30Uhr
Ort: Tiergarten Nürnberg (Bionicum)
Anmeldung: Anmeldeformular per E-Mail an bionics4education@festo.com
Information: Es handelt sich um keine offizielle Lehrerfortbildung. Ein Zertifikat kann ausgestellt werden.


Live Online-Seminare Bionics4Education in 2022
Bionics4Education – Bionik für die Sekundarstufe (schulische Allgemeinbildung)
Die nächsten Live Online-Seminare finden am Mittwoch 13.07.2022 statt
Session I: Bionics4Education Basiskurs – Bionics Kit
13.00-13.30Uhr
Einwahllink (vorherige Registrierung notwendig): https://attendee.gotowebinar.com/register/8138519522007043600
Inhalte:
- Bionik im Unterricht
- Einfacher Einstieg mit dem Bionik Lernbaukasten „Bionics Kit – Elephant, Fish, Chameleon“
- Fragen & Antworten
Session II: Bionics4Education Aufbaukurs – Bionics Kit
14.00-14.30Uhr
Einwahllink (vorherige Registrierung notwendig): https://attendee.gotowebinar.com/register/5001888825381024268
Inhalte:
- Didaktische Konzepte mit 3D-Animationen und Augmented Reality mit dem Interaktiven Lernposter und Lernplattform Festo LX
- Weiterführende Unterrichtszenarien: Konstruieren, CAD & 3D-Druck, Projektmanagement mit Scrum
- Fragen & Antworten
Session III: Bionics4Education Basiskurs – Bionic Flower
15.00-15.30Uhr
Einwahllink (vorherige Registrierung notwendig): https://attendee.gotowebinar.com/register/6610320405189617679
Inhalte:
- Bionik im Unterricht
- Einfacher Einstieg mit dem Bionik Lernbaukasten „Bionic Flower“
- Fragen & Antworten
Session IV: Bionics4Education Aufbaukurs – Bionic Flower
16.00-16.30Uhr
Einwahllink (vorherige Registrierung notwendig): https://attendee.gotowebinar.com/register/6429067012862511887
Inhalte:
- Unterrichtsmaterialien und didaktisches Konzept mit Lernplattform Festo LX
- Weiterführende Unterrichtsszenarien: Programmieren mit Open Roberta + Coding Beispiele
- Fragen & Antworten
Information: Es handelt sich um keine offizielle Lehrerfortbildung. Ein Zertifikat kann ausgestellt werden.
Voraussetzungen: Stabile Internetleitung, Headset, größerer Monitor. Vorkenntnisse mit den Bionics4Education Produkte sind nicht erforderlich. Die Bionics4Education Produkte werden für das Seminar nicht benötigt.
Nächster Termin: 27.10.2022
GitHub
Klicke hier, um zu GitHub zu gelangen und den Quellcode zu erhalten.
Partner und Kooperationen
Timeline Stories
Schaut euch unsere Timeline Stories an, was wir bereits in den vergangenen Jahren alles national und international an Vorträgen, Workshops, Wettbewerbe etc. gehalten haben.
Bionics4Education Timeline
Der MINT-Bildungsansatz von Festo Didactic – Erklärt in 5 Minuten
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – alles Themen der Zukunft. Dieses Video zeigt, wie Festo Didactic junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern möchte.
Video auf YouTube: https://youtu.be/B-5R0NdeIb4?list=PLUiExWPQKJKxyonN7CW3OAENE2TkEMNCp
TOP STEM Virtual Study Tour 2021: Bionics4Education (US)
Bionikunterricht mit dem Transatlantic Outreach Program des Goethe-Instituts Transatlantic Outreach Program – Goethe-Institut USA
2021 TOP STEM Virtual Study Tour: Bionics4Education on Vimeo
Bionik Roboter Wettbewerb – Sonora Conalep (Mexiko)
Seht Euch die Zusammenfassung eines Robotik-Wettbewerbs auf Basis der Bionik-Kits an der Schule Conalep Sonora (Mexiko) an.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Festo Didactic SE. Die Festo Didactic SE macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Festo hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Festo Didactic SE. Die Festo Didactic SE macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Festo hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Festo Didactic SE. Die Festo Didactic SE macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Festo hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Festo Didactic SE. Die Festo Didactic SE macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Festo hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.