Bezug zu MINT
Die Bionik verbindet Biologie und Technik. Der Bionik-Lernbaukasten ist eine perfekte Ergänzung zu jedem integrativen MINT-Bildungsprogramm.
Zusammen mit seinen kostenlosen Online-Inhalten ist der Lernbaukasten zu Bionics4Education ein optimales MINT-Lehrmittel, das Kreativität, Motivation, Kooperation, Innovation, Querdenken und Problemlösung in Fokus rückt. Es unterstützt die Schüler beim Lernen von MINT-Inhalten und dient zugleich der Orientierung für sogenannte MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). In der Jugend gewecktes Interesse und Begeisterung erleichtern die Wahl entsprechender Ausbildungen und Studiengänge.
Die Arbeit mit dem Bionics Kit fördert die folgenden Kompetenzen der Lernenden:
- Kreativität
- Praktische Arbeit
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Problemlösungsorientierung
- Kritisches Denken
- Unterstützung im kompetenten Umgang mit digitalen Medien
- Innovationsfähigkeit durch Begeisterung für inspirierende Innovationen
- Bionisches Arbeiten

MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINT umfasst Bildungsprozesse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der Begriff MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern sowie Berufen aus den vier genannten Bereichen. In der modernen, digital geprägten Welt kommt der MINT-Bildung eine zentrale Rolle zu. MINT-Bildung ist zentral für die wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Der Bionik-Lernbaukasten ist eine perfekte Ergänzung zu jedem integrativen MINT-Bildungsprogramm, denn die Bionik verbindet Biologie und Technik und fördert damit auch bereits in Kindes- und Jugendalter das Interesse für naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge.
4 Kompetenzen

Zusammen mit den freizugänglichen Lehrmaterialien ist der Bionik-Lernbaukasten ein optimales MINT-Lehrmittel, das Kreativität, Kommunikation, Kooperation, Querdenken und Problemlösungskompetenz in den Mittelpunkt rückt. Es unterstützt die Schüler auf spielerische Art und Weise beim Lernen von naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten und dient zugleich der Orientierung für MINT-Berufe oder MINT-Studiengänge.

3D Druck
Bionics4Education verbindet Maker Education und MINT-Bildung auf Basis eines projektbasierten Lernansatzes. Über den reinen Zusammenbau der Roboter können die Lernenden sinnvolle Erweiterungen mithilfe von 3D-Druckern selbst vornehmen.

Programmieren
Informatik hat eine immer größere Bedeutung für unser Leben. Ihr habt Interesse an dem Thema Programmieren? Dann könnt ihr mit dem Bionics Kit wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Hardware ist Arduino-kompatibel und der Source Code ist online zu finden. Das Open Roberta Lab bietet hier einen großartigen Einstieg ins Thema.

Kreativität
Kreativität, Teamgeist, Anstrengung und der Stolz, etwas Tolles geleistet zu haben, liegt bei der Kunst nah beieinander. Lass Dich von eindrucksvollen Ideen anderer inspirieren.
Berufsorientierung
Du interessierst Dich für Berufe mit naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen? Vielleicht wäre dann eine Ausbildung oder ein Beruf im MINT-Umfeld genau das richtige für Dich. Schau mal durch, ob etwas für Dich dabei ist. Die Entwickler im Bionic Learning Network berichten aus ihrem spannenden Arbeitsalltag.
Das Kernteam des Bionic Learning Network besteht aus Ingenieuren, Designern, Informatikern, Biologen und Roboterspezialisten. Erfahre mehr über die spannenden Berufe in der Bionik!
Informatiker/in
Im Bionic Learning Network arbeiten Teammitglieder aus den Bereichen Design, Mechatronik, Biologie, Informatik, Robotik und anderen Disziplinen eng zusammen. Erfahre mehr über den Beruf “Informatiker/in”.
Biologin/Biologe
Im Bionic Learning Network arbeiten Teammitglieder aus den Bereichen Design, Mechatronik, Biologie, Informatik, Robotik und anderen Disziplinen eng zusammen. Erfahre mehr über den Beruf “Biologin/Biologe”.
Mechatroniker/in
Im Bionic Learning Network arbeiten Teammitglieder aus den Bereichen Design, Mechatronik, Biologie, Informatik, Robotik und anderen Disziplinen eng zusammen. Erfahre mehr über den Beruf “Mechatroniker/in”.
Industriedesigner/in
Im Bionic Learning Network arbeiten Teammitglieder aus den Bereichen Design, Mechatronik, Biologie, Informatik, Robotik und anderen Disziplinen eng zusammen. Erfahre mehr über den Beruf “Industriedesigner/in”.