Bionic Swift
Robotervogel inspiriert von der Schwalbe
Der Bionic Swift ist ein von der Schwalbe inspirierter Robotervogel für die technische Allgemeinbildung. Der Experimentierbaukasten erlaubt den eigenständigen Zusammenbau von Flügeln und Leitwerk und wird mittels einer Funkfernsteuerung gesteuert.
Im MINT Unterricht lernen die SchülerInnen die Grundlagen des Vogelflugs und den Wirkmechanismus des Flügelschlags spielerisch kennen. Es lassen sich naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge, wie z.B. die Faszination des Vogelflugs, Leichtbau, Energieeffizienz und Aerodynamik mittels des projektbasierten Ansatzes eindrucksvoll vermitteln.
Durch extremen Leichtbau wiegt der Bionic Swift weniger als 40 Gramm und zeigt damit als ultraleichtes Flugobjekt ein extrem agiles Flugverhalten. Die Erprobung sollte daher in einem relativ windstillen Luftraum erfolgen.
Praxisnaher Wissenstransfer
Der Experimentierbaukasten enthält alle Materialien für Zusammenbau und Betrieb des Bionic Swift. Das zusätzlich erhältliche Verbrauchsmaterialset, welches Federn, Klebstoff und Carbonstäbe beinhaltet, erlaubt den erneuten Aufbau von Flügel und Leitwerk und ermöglicht dadurch einen mehrfachen Einsatz.

Weitere Informationen: Bald erhältlich
Weitere Informationen auf Festo Didactic: www.festo-didactic.de
Bionic Flower
Roboterblume inspiriert von Seerose und Mimose
Die Bionic Flower ist eine von der Pflanzenwelt inspirierte Roboterblume. Sie öffnet und schließt ihre Blütenblätter aufgrund externer Einwirkungen wie Näherung oder Licht. Diese Wirkmechanismen sind mit Sensorik und Aktorik nachgebildet und können auf spielerische Art und Weise von Schülern im Unterricht erlernt werden.
Festo Didactic hat bei der Entwicklung der Bionic Flower Wirkmechanismen von Seerosen und Mimosen zum Vorbild genommen.
Programmieren
Die Grundfunktionen der Roboterblume können ohne Programmierung angewandt werden. Der Mikrocontroller kann bei Bedarf mit der grafischen Programmierschnittstelle „Open Roberta“ programmiert werden.
Hinweis: Ab sofort verfügbar

Du möchtest eine Bionic Flower bestellen? Dann hast Du folgende Möglichkeiten:
Kauf per Rechnung auf www.festo-didactic.de
Kauf per Paypal, etc. bei unserem Partner
Bionics Kit
Drei Tierroboter aus einem Baukasten
Die folgenden Bionic Robots können mit diesem Kit gebaut werden:
– Bionic Fish
– Bionic Chameleon
– Bionic Elephant
Modulares Baukastensystem
Alle Tierroboter werden mit Servomotoren angetrieben und von einem Arduino-kompatiblen Mikrocontroller gesteuert. Die Steuerung der Bewegungen erfolgt über eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone bzw. über ein mobiles Endgerät oder einen PC. Es sind keine Programmierkenntnisse nötig.
Mithilfe der dazugehörigen Unterrichtsmaterialien werden die Lernenden durch die Arbeitsschritte geleitet. Die Inhalte sollen den Lernenden beim Zusammenbauen und Programmieren helfen und den Lehrenden biologisches, methodisches Hintergrundmaterial liefern.

Du möchtest ein Bionics Kit bestellen? Dann hast Du folgende Möglichkeiten:
Kauf per Rechnung auf Festo Didactic.com
Kauf per Paypal, etc. auf unseren Partnershops
Weitere Produktauswahl
Interaktives Lernposter – Bionics Kit
